
Grosse Herausforderungen…
… gilt es in den kommenden Jahren in Dübendorf zu bewältigen. Die stetige Zunahme der Bevölkerung und daraus folgend die Entwicklung wichtiger Projekte und Infrastrukturbauten, der Durchgangsverkehr, aber auch die Sicherheit unserer Bevölkerung sind nur einige der Themen, um die es gehen wird. Dies aber immer unter dem Aspekt der Stabilität unserer städtischen Finanzen. Diese Herausforderung spornt mich an und gerne stelle ich mich erneut dieser Verantwortung.
Meine jahrelange Erfahrung aus der Privatwirtschaft in leitender Funktion befähigt mich, als Stadtpräsident weitsichtig und zum Wohle der Stadt Dübendorf zu handeln. Mir ist es ein grosses Anliegen, das Amt als Milizpolitiker auszuüben. Das Milizsystem hat die Schweiz stark gemacht und wir müssen wieder vermehrt darauf bauen. Ich bin sicher, dass ich meine Erfahrung aus der Privatwirtschaft mit gesundem Menschenverstand in der Verwaltung und in der Politik anwenden kann.
Durch meine jahrelange Tätikgkeit als Präsident eines der aktivsten kulturellen Vereine in Dübendorf und als Verwaltungsratspräsident der Sport- und Freizeitanlagen Dübendorf AG habe ich einen grossen Einblick in die Freiwilligenarbeit erhalten. Diese Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Vereine fördern nicht nur das Zusammenleben, sondern sie leben uns auch eine aktive Jugendförderung vor. Diese Freiwilligenarbeit ist unverzichtbar und gilt es in Dübendorf weiter zu stärken.
Für ein aktives Dübendorf ist auch unser einheimisches Gewerbe sehr wichtig. Die Dübendorfer Firmen müssen bei der Vergabe von Aufträgen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten berücksichtigt werden. Mit der Beauftragung unserer Gewerbetreibenden können Arbeitsplätze und auch Lehrstellen gesichert werden.